• en
  • fr
  • de
  • es
  • pt-pt
  • it
Mafdel

  • Home
  • Über uns
  • Riemen
    • Rundriemen
    • Keilriemen
    • Spitzkeilriemen
    • Spezialriemen
    • Gleitschiene
    • Verbindung und Werkzeug
  • Förderbänder
    • Homogene Förderbänder
      • Lebensmittelgeeignete Förderbänder
      • Standard-Förderbänder
      • Beschichtungen und Prägung
    • Bänder mit Zahnradantrieb
      • DEL/DRIVE
      • POSITIVEBELT
      • DEL/SYNC
      • S/DRIVE
    • Zubehör
    • Verbindung und Werkzeug
  • Anwendungen
    • Lebensmittelbranche
    • Metall- und Kunststoffverpackungen
    • Landwirtschaftsmaschinen
    • Holz- und Glasindustrie
    • Kartonfabriken und Druckereien
    • Rollenbahnen – Logistik
    • Baumaterial
  • Dokumentation
  • Kontakt
  • Sie sind hier
  • >
  • Home
  • >
  • Rollenbahnen – Logistik
  • >
  • Rollenbahnen – Logistik

Rollenbahnen – Logistik

Riemen für Rollenbahn Riemen für Rollenantrieb

← Landwirtschaftsmaschinen Kartonfabriken und Druckereien →

Besuchen Sie uns auf Messen und Ausstellungen

Wenden Sie sich einfach an uns, um eine kostenlose Eintrittskarte zu erhalten
  • IFFA 2025 – Stand G48 – Hall 9.1

    Wir freuen uns, unsere Teilnahme an der IFFA 2025 bekannt zu geben – der weltweit führenden Fachmesse für Technologie für Fleisch und alternative Proteine –, die vom 3. bis 8. Mai in Frankfurt am Main stattfindet.

    Besuchen Sie uns am Stand G48, Halle 9.1.

    Unser Vertriebsteam wird vor Ort sein, um Sie willkommen zu heißen, Ihre Fragen zu beantworten und mit Ihnen darüber zu sprechen, wie unsere Produkte Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen können.

Aktuelles – Neuheiten

Can you save money by installing a positive drive belt instead of a modular belt?
The answer is YES! For each daily wash with a positive drive belt type DEL/DRIVE 50 you save: 62% water and 63% less cleaning time   Many of you have asked us this question, especially in the food industry. Each time, we get the same answer, but we have very few figures to back up […]
Mehr Informationen
„Prozessverbesserung durch Förderbänder 4.0“
Wussten Sie, dass die ersten lebensmittelechten, synthetisch beschichteten Förderbänder in den 1960er Jahren aufkamen? Die großen Schritte folgten schnell aufeinander, und jedes neue Produkt wurde von einem anderen getrieben, das immer hygienischer, leichter zu reinigen und zu verwenden war. Heute interessiert uns vor allem, wie die Förderbänder eingesetzt werden und welche Vorteile sie für die […]
Mehr Informationen
Neue Kataloge
Unsere drei Kataloge, die Bibeln für Förderbänder und heißsiegelfähige Gurte, wurden erneuert! Sie finden alle Neuheiten für das Jahr 2022 in drei Ausgaben: Riemen, Homogene Förderbänder, Bandër mit Zahnradantrieb.   Um uns noch mehr für unseren Planeten zu engagieren und uns an neue Konsumgewohnheiten anzupassen, stellen wir Ihnen alle digitalen Versionen zur Verfügung, auf die […]
Mehr Informationen
Fallstudie: Pasteurisierung von Schinken
Die Bedürfnisse des Fleischproduzenten Ein Kunde von Mafdel, der an der Verarbeitung von Schweinefleisch beteiligt ist, hat uns seine Türen geöffnet, um zu enthüllen, wie unser neues monolithisches Transportband in seiner Produktion funktioniert. Unser langjähriger Kunde kannte die Vorteile von Mafdels monolithischen Bändern bereits und hat nun zwei weitere unserer Produkte in seinen Prozess integriert. […]
Mehr Informationen
Geschlossen
Mafdel ist am Freitag, den 24. Dezember, Donnerstag, den 30. Dezember und Freitag, den 31. Dezember geschlossen. Bitte berücksichtigen Sie diese drei Tage bei Ihren nächsten Bestellungen. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Mehr Informationen
Fallstudie: Innereien von Schafen
Zur Optimierung von Instandhaltungs- und Produktionsprozessen Ein Schafschlachthof hat eine Reihe von Förderbändern in Betrieb genommen, die mit zwei positiv angetriebenen Förderbändern ausgestattet sind, welche Innereien von Schafen transportieren. Die Förderbänder bestehen aus synchronisierten Fächern auf den Bändern, die durch Stollen gebildet werden, um die Organen-Chargen getrennt zu halten. Die Bediener können sie dann einzeln […]
Mehr Informationen

FAQ

Was ist der HACCP-Konzept ?

Das HACCP-Konzept (Hazard Analysis Critical Control Point = Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte) ist eine Methode zur Gewährleistung der Hygiene und Lebensmittelsicherheit in der Lebensmittelindustrie. Dieses Konzept beruht auf 7 Hauptgrundsätzen, die darauf abzielen, die Risiken im Laufe der Prozesse zu kontrollieren, von der Gefahrenanalyse bis zur Überprüfung der Effizienz des umgesetzten Systems. Das MAFDEL Sortiment an Transportriemen und Förderbändern trägt zu dem optimalen Hygieneniveau bei, um die Anforderungen dieser Richtilinie zu erfüllen.

Mehr Informationen

Wie tragen MAFDEL Produkte bei, das optimale Hygieneniveau im Lebensmittelbereich zu erreichen ?

Qualitätsprodukte anzubieten, die zur Einhaltung der Hygienevorschriften beitragen, ist eines unserer höchsten Anliegen. Unsere Transportriemen und Förderbänder aus dem lebensmittelgeeigneten Sortiment erfüllen die strengsten Vorschriften und weisen Eigenschaften aus, die ein optimales Hygieneniveau erreichen helfen :

  • Homogene Produkte ohne Gewebeeinlage, kein Ausfransen möglich !
  • Undurchlässige und fäulnissichere Produkte
  • Leichte Reinigung
  • Chemikalienbeständigkeit : gegen Lösungsmittel, Öle, Fette, Reinigungsmittel …
Die Benutzung von MAFDEL Transportriemen und Förderbändern trägt dazu bei, die Anforderungen des HACCP-Konzeptes zu erfüllen.

Mehr Informationen

Besteht ein Unterschied zwischen Flachriemen und Förderbändern ?

Flachriemen nennt man Riemen bis 100mm breit. Ein Förderband ist 100mm breit oder breiter.

Mehr Informationen

In welchem Fall soll man Gleitschienen aus HDPE (Polyethylen High Density) benutzen ?

HDPE Gleitschienen bieten eine hervorragende Führung für Keil- und Rundriemen. Sie haben den Vorteil, den Reibungskoeffizienten zu verbessern und somit die zugelassene Riemenbelastung zu erhöhen. > Mehr Details unter Gleitscheinen für Riemen

Mehr Informationen

Wozu die Zahnung der Keilriemen ?

Durch die Zahnung wird die Biegsamkeit des Riemens erhöht und deshalb kann der minimale Rollendurchmesser kleiner gehalten werden. Diese Zahnung kann nicht als Antrieb in einer Antriebswelle benutzt werden.

Mehr Informationen

Wie wird ein verstärkter Riemen geschweißt ?

Unsere verstärkte Riemen lassen sich auf die gleiche Art und Weise schweissen wie unsere nicht verstärkten Riemen: Nur mit einem Schweiß-Spiegel und einer Zange. Die Aramidverstärkung unserer Riemen verträgt sehr hohe Temperaturen. Deshalb ist es nicht nötig, die Verstärkung an der Schweißnaht durch Bohren zu entfernen. Sowohl das Standardschweißverfahren als auch das Verfahren mit Überlappung können benutzt werden.

Mehr Informationen

Wozu verstärkte Riemen ?

Die Aramidfaserverstärkung unserer Rund- und Keilriemen blockiert die Dehnung. Dies ermöglicht, Förderanlagen mit längeren Förderwegen auszustatten und dabei den notwendigen Spannweg kurz zu halten. Die maximale Belastung ist ebenfalls höher, insbesondere mit unserem überlappenden Schweißverfahren.

Mehr Informationen

Wie misst man einen Riemen ?

Bei einer klassichen Montage (zwischen zwei Rollen mit gleichem Durchmesser gespannter Riemen) ist die theoretische Riemenlänge die Summe aus Rollenumfang und doppeltem Achsabstand. Für andere Konfigurationen bieten wir um eine seitlichen Ansicht der Anlage. In jedem Fall muss die Spannungsvorrichtung auf die kleinste Position gestellt werden. Unsere Techniker sind für Sie da, um Sie zu beraten.

Mehr Informationen

Wie wird ein Riemen gespannt ?

Die auszuübende Spannung hängt vom angewendeten Riementyp ab (von 0,5% bis 8% für MAFDEL Riemen – Siehe Katalog). Es gibt zwei Möglichkeiten, den Riemen zu spannen :

  • Die Förderanlage ist mit einer Spannvorrichtung ausgestattet : Den Spannweg auf das Minimum reduzieren, den Riemen montieren und die Spannung wieder einstellen.
  • Es besteht keine Spannvorrichtung oder der Spannweg ist nicht ausreichend : Die Spannung muss mit einem (externen) Werkzeug erzeugt werden. Dieses Werkzeug beinhaltet einen Seilzug mit Hebel und zwei Klemmbacken, um den Riemen innerhalb der Maschine vorzuspannen.
Bei einem verstärkten Riemen ist darauf zu achten, dass die ausgeübten Kräfte gering bleiben, um die Verstärkung nicht zu beschädigen.

Mehr Informationen

Wie kann ein Band endlos verbunden werden ?

Alle unsere Bänder können entweder endlos verschweißt oder offen geliefert werden, um vor Ort verbunden zu werden. Förderbänder können auf 2 Art und Weisen verbunden werden :

  • Schweißen : Wir bieten Schweißsets für die Stoßverbingung. Möglich ist auch ein Schweißverfahren mit Heissluft und Materialzufuhr.
  • Klammern : Die Bänder können auch mit Polyurethan- oder Inox-Klammern verbunden werden. Dies wird für Rollendurchmesserab 120mm empfohlen. Diese Methode wird bei häufiger Montage oder Demontage verwendet wie auch zur Pannenbehebung.
> Mehr Infos unter Verbindungen und Werkzeug

Mehr Informationen

Karriere

  • Die Perspektive für Ihre berufliche Entwicklung in einem innovativen Unternehmen !
  • >> Mehr Infos

Newsletter

Technische Beratung und Neuheiten : Registrieren Sie sich, um unseren Newsletter zu erhalten

    Durch die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse erklären Sie sich damit einverstanden, unsere Nachrichten per E-Mail zu erhalten.

    Kontaktieren Sie uns

    MAFDEL
    131 rue de la Plaine
    Z.I. Lafayette
    F - 38790 SAINT GEORGES D'ESPERANCHE
    FRANCE
    Tel. +33(0)4 78 96 21 90
    Fax
    Schreiben Sie uns
    • © 2021 Mafdel
    • Impressum und Datenschutz
    • Allgemeine Verkaufsbedingungen
    • Plan der Website
    • Datenschutzerklärung
    • Newsletter abbestellen
    • Realisierung Cap 2c
    Um unsere Website weiter zu besuchen, muss Ihr Browser Cookies und Tracking Cookies akzeptieren. Mehr. Mehr Infos